Die Bedeutung von Freundschaften
Unsere Mobiltelefone sind zu einer erstaunlichen Möglichkeit geworden, mit Menschen in Kontakt zu treten. Die Vielfalt an Apps und sozialen Plattformen macht es ganz einfach, alte Freunde zu erreichen und neue zu finden und gleichzeitig mit dem Leben aller anderen Schritt zu halten. Aber während wir uns auf diese Plattformen verlassen, um Freundschaften zu pflegen, vergessen wir dann, wie wichtig es ist, wirklich mit Freunden in Kontakt zu treten und welches Glück das Zusammensein mit sich bringt?
Das Zusammensein mit Familie und Freunden ist ein wichtiger Teil unseres Glücks. Das Telefon war früher ein großes, klobiges Gerät, mit dem wir mit Menschen in Kontakt traten und redeten, wenn wir zu weit weg waren, um persönlich bei ihnen zu sein. Wir lachten zusammen und unterhielten uns gerne. Unsere Telefone sind mittlerweile erstaunliche Minicomputer mit der Fähigkeit, jede Frage sofort zu beantworten und sich über die vielen sozialen Plattformen gleichermaßen schnell mit jedem zu verbinden. Wir können das Leben anderer durch die Linse sehen, die sie uns zeigen wollen, aber oft verlieren wir die persönliche Verbindung, die durch das Gespräch, die Umarmungen und das Lachen entsteht. Seien wir ehrlich: Das gemeinsame Teilen eines lachenden Emojis ist nicht ganz so ansteckend wie das Lachen eines Freundes!
Freundschaft wird in der Social-Media-Welt, in der wir leben, als selbstverständlich angesehen. Wir glauben, dass das Senden einer DM oder das Posten eines Fotos weiterhin dauerhafte Bindungen einer Freundschaft schaffen wird, aber es braucht wirklich mehr als das, um Beziehungen zu pflegen. Das physische Zusammentreffen mit Freunden und Familie ist ein wichtiger Teil unseres Wunsches, akzeptiert zu werden. Wir können sehen, was wirklich in ihrem täglichen Leben vor sich geht, und wir können eine emotionale Verbindung herstellen. Wir sind soziale Wesen und brauchen diese persönlichen Verbindungen, um glücklich zu sein. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Zeit mit Freunden das Glück steigert und eine wichtige Rolle dabei spielt, wie wir uns selbst fühlen. Während das Verbringen von Zeit in sozialen Medien nur zu Traurigkeit und Depression führt, wenn wir unser Leben mit den rosaroten Fotos vergleichen, die jeder postet.
Daniel Gilbert, ein Harvard-Glücksexperte, sagte: „Wir sind glücklich, wenn wir Familie haben, wir sind glücklich, wenn wir Freunde haben, und fast alle anderen Dinge, von denen wir glauben, dass sie uns glücklich machen, sind in Wirklichkeit nur Möglichkeiten, mehr Familie und Freunde zu bekommen.“
Unser Wunsch, gemocht zu werden, könnte der Grund dafür sein, dass wir uns hinter unseren Geräten verstecken und das perfekte IG-Quadrat unseres Lebens malen, weil wir möchten, dass andere uns mögen und uns folgen. Wenn wir diese Likes und Follower bekommen, fühlen wir uns glücklicher. Es ist beängstigend, sich da draußen zu zeigen, und wir wollen uns nicht abgelehnt oder nicht akzeptiert fühlen. Aber jeder von uns hat eine besondere Persönlichkeit und hat so viel zu bieten, dass wir es mit anderen teilen müssen, denn wir werden dadurch nicht nur glücklicher, sondern auch das Leben anderer bereichern. Wenn Sie also das nächste Mal die Gelegenheit haben, Zeit mit einem Freund zu verbringen, neue Leute kennenzulernen oder mit der Familie zusammen zu sein, dann tun Sie es!
Wenn Sie neu in einer Stadt sind oder nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, suchen Sie nach Gemeinsamkeiten und suchen Sie nach Veranstaltungen und Gruppen, die Sie begeistern, damit Sie mit Menschen zusammen sind, die die gleichen Interessen, Ideologien und Denkweisen teilen. Der Schlüssel liegt darin, sie aufzuspüren und sich zu engagieren, nicht einfach nur aufzutauchen, sondern aufzutauchen und darauf vorbereitet zu sein, andere zu treffen und Kontakte aufzubauen.
Bei PortoVino geht es darum, diese Verbindungen herzustellen. Der PortoVino-Beutel fasst 1,5 l jedes Getränks. Das entspricht 2 Flaschen Wein. Als wir den PortoVino entworfen haben, sollte er dazu beitragen, diese Verbindungen, lustigen Momente und Glück zu schaffen! Schreiben Sie also ein paar Freunden eine DM, vereinbaren Sie einen Termin, schnappen Sie sich Ihren PortoVino, lachen Sie, verbinden Sie sich, schaffen Sie Momente und werden Sie gemeinsam glücklich!
Beifall!
Kommentare